Hilfecenter

Tattup Tattoos anbringen

Wie bringe ich mein Tattoo richtig an? – Der Application Guide

Wie bringe ich mein Tattoo an? – So geht’s!


 

Das geht einfacher als ein Social-Media-Post! Folge einfach unseren easy Steps, und du bist in weniger als einer Minute ready. 🙌

 

  1. WÄHLEN
    Such dir eine glatte Stelle aus, reinige sie gründlich und trockne sie gut ab. Wenn die Stelle etwas zu haarig ist – einfach kurz rasieren, dann sitzt dein neues Tattoo perfekt!



  2. AUSPACKEN
    Pack dein Tattoo aus und zieh die transparente Schutzfolie auf der Rückseite vorsichtig ab – und schon bist du startklar!



  3. PLATZIEREN
    Platziere dein Tattoo mit dem Tattup-Logo nach oben genau dort, wo du es haben möchtest.



  4. BEFEUCHTEN
    Feuchte das Papier mit einem nassen Tuch oder Handtuch gut an und drück es sanft für ein paar Sekunden – bis es komplett durchweicht ist.



  5. ENTFERNEN
    Zieh das feuchte Papier vorsichtig von der Haut ab – dein Tattoo ist jetzt erstmal fast garnicht zu sehen, aber keine Sorge, das kommt noch!


     

  6. FERTIG

    Gönn deinem Tattoo die nächsten 8 Stunden Ruhe – vermeide Wasser und Reibung. Trag die ersten zwei Nächte am besten lockere Kleidung, damit keine Tinte auf andere Hautstellen kommt.

    Dein Tattoo entwickelt innerhalb der nächsten 48 Stunden seine volle Farbe– freu dich auf das finale Ergebnis!

Wie lange dauert es, bis mein Tattoo seine volle Farbe erreicht hat?

Gib deinem Tattup 24–48 Stunden, um seine volle Farbtiefe zu erreichen. Meistens entsteht ein dunkles Blau oder Schwarz – die genaue Nuance hängt aber individuell von deiner persönlichen Hautchemie ab.

Mit welcher Farbe/welchem ​​Farbton kann ich rechnen?

Anfangs ist dein Tattoo vielleicht kaum sichtbar oder hat einen leicht bläulichen Ton. Innerhalb von 24–48 Stunden verdunkelt es sich und wird von tiefblau bis fast schwarz. Unterschiedliche Hauttypen führen zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen, genau wie echte Tattoos in unterschiedlichen Farbtiefen vorkommen.

Wie lange halten Tattup-Tattoos?

Tattup verblasst normalerweise mit der äußeren Hautschicht, also nach etwa 1–2 Wochen . Weitere Informationen findest du in unserem GUIDE.

Faktoren, die die Langlebigkeit beeinflussen:

  • Deine täglichen Gewohnheiten (Reibung, Wasserkontakt usw.).
  • Die Stelle, an der du es platzierst.
  • Wie gut du das Trägerpapier angefeuchtet hast (wichtig für eine perfekte Übertragung!).
  • Die individuelle Chemie deiner Haut.

Wenn du dein Tattup gezielt früher loswerden willst, kannst du es einfach öfter schrubben oder peelen – ansonsten besser vermeiden!

Kann ich dieselbe Stelle erneut tätowieren, sobald das Tattoo verblasst?

Gönn deiner Haut eine kleine Auszeit. Wir empfehlen, mit einem neuen Tattoo zu warten, bis das alte komplett verschwunden ist – so vermeidest du mögliche Hautreizungen oder Empfindlichkeiten.

Tut das Auftragen eines Tattup-Tattoos weh?

Nope – gar nicht! Keine Nadeln, kein Stress. Wenn du an der Stelle viele Haare hast, hilft ein kurzes Rasieren vorab.

Wie kann ich ein Verschmieren des Tattoos vermeiden?

Verschmieren entsteht meist durch überschüssige Feuchtigkeit (Schweiß, Hautöl oder Wasser) oder Haare, die während des Setzens unter dem Patch eingeschlossen wird.

Profi-Moves :

  • Wasch und peel die Hautstelle vorher gründlich und trockne sie anschließend gut ab. Rückstände von Hautölen oder Lotionen verhindern, dass die Tinte optimal haftet.
  • Achte darauf, dass das Trägerpapier vollständig durchfeuchtet ist, damit sich das ganze Design sauber löst. Bleibt es teilweise
    hängen, bekommst du nur ein halb-fertiges Tattoo.
  • Verschiebe oder versetze das Tattoo nicht mehr, wenn du es einmal platziert hast – Commit!
  • Bleib die ersten acht Stunden möglichst entspannt.

Während der Entwicklung:

  • Halte Bewegung auf ein Minimum – intensives Training könnte das Design in den ersten 8 Stunden verschmieren.
  • Trage in den ersten 2 Nächten am besten lockere Kleidung, damit dein Tattoo nicht auf andere Körperstellen oder
    Bettwäsche abfärbt.

Kurz gesagt: Lass es entspannt angehen, damit dein Tattoo perfekt wird!